Beschreibung:
Der Fluss „Černá Nisa“ (Schwarze Neiße), der auf den Hängen des Berges „Olivetská hora“ entspringt, verursachte nach längeren Regen zahlreiche Schäden. In seinem schmalen Tal wurdem viele Industrieobjekte konzentriert.
Deshalb kam die Idee, einen Stausee zu bauen, um die Schäden an der Schwarzen Neiße und auch auf der Lausizer Neiße zu begrenzen.
Der Stausee „Bedřichov“, wurde in den Jahren 1902–1906 gebaut. Die Staumauer ist 23,5 m hoch mit einer Kronenlänge von 340 m und hält 2,1 mil. m3 Wasser. Die Baukosten betrugen insgesamt 1,8 mil. Österreicher Kronen.
Jizerky CARD -
jizerky_card_karta_hosta